Off Canvas sidebar is empty


Logo-SC Niestetal

dein Verein - deine Familie

gemeinsam Sport neu erleben

Zwei Vereine - Ein Ziel

Die Vereinsgründung

Zwei Tischtennisabteilungen gründen zur Entwicklung der Zusammenarbeit gemeinsam einen neuen Verein!
Wie in vielen Regionen Deutschland prägt auch im idyllischen Niestetal das sportliche Mit- und Gegeneinander das alltägliche Leben – zahllose Derbys legen darüber Zeugnis ab. Diese sportliche Rivalität fand auch nach der Gründung der Gemeinde Niestetal vor 40 Jahren ihre Fortführung, während die beiden Ortsteile immer mehr zusammenwuchsen. Etwa genauso lang, wie diese Rivalität, besteht aber auch der Gedanke innerhalb der beiden starken Tischtennissparten zu kooperieren.

Im Frühjahr des Jahres 2012 begannen beide Sportvereine erneut, den Fokus auf sportliche Gemeinsamkeiten zu legen. Bei den Tischtennisabteilungen des TSV Heiligenrode und der TSG Sandershausen kristallisierte sich schnell die Priorität unserer Bemühungen heraus: Die gemeinsame Kinder- und Jugendarbeit! Diese war schon in der Vergangenheit unser Hauptanliegen, wie zahllose Talente und Titel aus dem Norden Hessens auch weit über die Region hinaus eindrucksvoll beweisen. Da die Trainingsqualität und die damit verbundene sportliche Entwicklung immer weiter voranging, war der nächste Schritt logisch:

Der SC Niestetal wurde im Januar 2014 gegründet.

 

Der neue Verein schafft viel Dynamik. Doppelte Organisationsprozesse werden hier vereinfacht und durch die geschaffenen Synergien entsteht wieder viel Freiraum für neue Entwicklungen. Auch die gemeinsam schon seit zwei Jahren durchgeführte Trainingsarbeit kann durch den neuen Verein besiegelt werden. Es entsteht derzeit ein Trainingssystem für für Kinder und Jugendliche, was wohl einzigartig in der gesamten Region ist.

 

Die Ziele

Knapp 200 aktive und passive Mitglieder zählen die Niestetaler Tischtennisvereine, davon 70 Kinder. Der neue Verein SC Niestetal hat sich zur Aufgabe gestellt, eine nachhaltige Jugendarbeit zu entwickeln, die Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und sportlich motivierte Freizeitgestaltung ermöglicht. Ein Nachwuchsspieler sollte sich im Einklang mit der Schule in seinem Verein „zu Hause“ fühlen und seinem Hobby mit großer Leidenschaft nachgehen können. Hierbei geht es unter anderem darum, durch eine qualitativ sehr hochwertige Trainingsarbeit, den Nachwuchs zu Leistungsbereitschaft und Engagement im Sport und bei anderen sozialen Aufgaben zu motivieren. Durch den Einsatz unserer qualifizierten Trainer, den Eltern und den Vereinsfunktionären, ist es dem SC Niestetal möglich, die große Zahl von Nachwuchsspielern annähernd optimal zu betreuen. Hierbei gilt es neben den 14 Trainingseinheiten pro Woche auch die Wettkampfbetreuung am Wochenende, Werbemaßnahmen und die weiteren Aktivitäten zu koordinieren. Ohne die große Anzahl der ehrenamtlichen Helfern wäre diese Arbeit natürlich kaum möglich.

Letztendlich wird die umfangreiche Vereinsarbeit aber nur dann Früchte tragen, wenn man sie nachhaltig betreibt. Das Ziel besteht unter andrem darin, die jetzt geschaffene Struktur dauerhaft zu betreiben und kontinuierlich weiter zu entwickeln, um den gewonnen Nachwuchs in den Erwachsenenbereich zu überführen. Wer diesen Plan aber nicht auf einen langen Zeitraum (mind. 6 – 10 Jahre) anlegt, wird dieses Ziel wohl kaum erreichen.
Ein erster Schritt wurde mit der Vereinsgründung und der Schaffung neuer Trainingsstrukturen für den Nachwuchs getan. Die ersten kleinen und großen Erfolge sind schon deutlich zu erkennen. Viele weitere Schritte sollen nun folgen, um Kindern die Möglichkeit zu geben, ihren Sport leidenschaftlich zu betreiben und eine Klima zu schaffen, in dem sich die Sportler „zu Hause“ fühlen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.