Veranstalter: |
SC Niestetal e.V. |
Schirmherr: |
Bürgermeister der Gemeinde Niestetal |
Spielort: |
Mehrzweckhalle der Gemeinde Niestetal Heiligenröder Straße 70 34266 Niestetal-Sandershausen |
Teilnehmerkreis: |
international |
Anfahrt: |
A7, Ausfahrt Kassel-Nord / Heiligenrode, dann der aufgestellten Beschilderung folgen |
Übernachtungs- möglichkeiten |
Wie in den vergangenen Jahren stellen wir auch dieses Jahr wieder einen kostenlosen Zeltplatz zur Verfügung (in ca. 100 m Entfernung), sanitäre Anlagen sind dort vorhanden. Auf Wunsch senden wir eine Hotelliste zu. |
Voranmeldungen: |
1. Über MyTischtennis.de (Kalender -> Meine Turniere -> Pfingstturnier) 2. Über TT-Click (über vereinsinternen Bereich Turniere) |
Meldeschluss: |
Donnerstag, 17.05.2018 - 20.00 Uhr Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor Beginn einer jeweiligen Klasse möglich. |
Turnierleitung: |
Jens Bürger, Rolf Diezko, Sebastian Krug, Marc Hoffmann, Peter Schumann, Hanno Wieczorek, Harry Hamberger, Christian Scheiding, Christian Henrich, Sascha Unkelbach |
Oberschiedsrichter: |
wird vom Schiedsrichterausschuss des HTTV eingesetzt |
Spielsystem: |
In allen Konkurrenzen wird die erste Spielrunde im Einzel in Vierergruppen "jeder gegen jeden" ausgespielt, wobei sich die beiden Erstplazierten für die nächste Runde qualifizieren. Bei Punktgleichheit entscheidet die größere Differenz zwischen den gewonnenen und verlorenen Spielen (Subtraktionsverfahren). Ist diese gleich, entscheidet die Differenz zwischen gewonnenen und verlorenen Sätzen (Subtraktionsverfahren). Ist auch diese gleich, entscheidet der Vergleich zwischen den betroffenen Spielern in der Reihenfolge Punkt-, Spiel-,Satz- und Ballverhältnis (Subtraktionsverfahren). Anschließend entscheidet das Los. Die Endrunde wird im einfachen K.O.-System ausgetragen; alle Klassen drei Gewinnsätze. Doppel wird grundsätzlich im einfachen K.O.-System gespielt. |
Startgeld: |
Schüler + Jugend B: |
€ |
5,00 |
Jugend A + Herren D2 + B2: |
€ |
6,00 |
alle anderen: |
€ |
7,00 |
Brettchen-Open: |
€ |
6,00 |
Bei einer Nachmeldung für eine Klasse. wird eine zusätzliche Nachmeldegebühr von 2€ fällig. |
Tische: |
20 JOOLA 3000-S |
Ballmarke: |
40mm JOOLA 3-Stern - Plastik weiß |
Netze: |
Joola WM |
Bedingungen für Vereins-Wanderpokale: |
Jeder Starter erhält 1 Startpunkt zuzüglich Platzierungspunkte:
1. Platz: |
8 Punkte |
2. Platz: |
5 Punkte |
3. Platz: |
3 Punkte |
Bei Doppelpartnern aus verschiedenen Vereinen werden die Punkte halbiert. |
Hallenordnung: |
Für das Abhandenkommen jeglicher Gegenstände übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.
Das Anbringen, Auslegen, Aushändigen sowie jede weitere Form der Veröffentlichung von Broschüren, Flyern, Postern oder sonstigen Werbe- und Infomaterialien, sei es in gedruckter oder einer anderen Form, ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch den Veranstalter ist verboten.
Während der Veranstaltung werden durch den Veranstalter Foto- und Filmaufnahmen durchgeführt. Die Rechte an diesem Material liegen ausschließlich beim Veranstalter. Das Material darf auch zu Werbezwecken eingesetzt werden. |