Off Canvas sidebar is empty


Logo-SC Niestetal

dein Verein - deine Familie

gemeinsam Sport neu erleben

Welcome in the demo

Ein neues Sport- und Freizeit-Angebot in Niestetal!

Dein sportlicher Vormittag !
Jeder, egal ob alt oder jung, der Lust auf eine Runde Tischtennis hat!
Hier weitere Infos...

News

2 x Gold, 4 x Silber und 1 x Bronze
 

Am Sonntag, den 3. April fanden die Jahrgangsmeisterschaften für des Bezirks Nord in Besse statt. Hier trafen sich die jüngsten Altersklassen (Jahrgang 2010 bis 2013) aus Nordhessen zu einem gemeinsamen Kräftemessen. Die erstplatzierten der jeweiligen Jahrgänge lösten dann die Fahrkarte zu den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften am 21. und 22.05. in Pohlheim.
Mit insgesamt 14 Teilnehmern war der SC Niestatal nicht nur der quantitativ der stärkste Verein. Mit 2 Gold-, 4 Silber- und einer Bronzemedaille konnten unsere Jüngsten vollauf überzeugen.
In den älteren Jahrgängen, in denen sich das Spielniveau durchaus sehen lassen konnte, überzeugten mit Frida-Marie Reum (1. Platz Jg. 2010), Angelo Wu (2. Platz Jg. 2010) und Tom Henrich (2. Platz Jg. 2011).
In den jüngsten Jahrgängen kämpften unsere Spieler noch mit viel Nervosität. Dennoch gelangen teils hervorragende Ergebnisse. Im Jahrgang 2012 konnten sich mit Mara Gebhardt (2. Platz) Shania Huning (3. Platz) und Leni Jung (4. Platz) gleich drei Mädchen weit vorne platzieren.
Für Jana Onody entfiel leider das Kräftemessen in ihrer Altersklasse. Als einzige Starterin des Jahrgangs 2013 bei den Mädchen qualifizierte sie sich als erstplatzierte direkt für die hessische Jahrgangsmeisterschaft
In einem großen männlichen Starterfeld hingegen konnte Jonas Graf einmal mehr mit Platz 2 sein Talent im Jahrgang 2013 unter Beweis stellen.
Trotz der Coronapause zeigte unser Nachwuchs eine hervorragende Leistung.
Wir gratulieren allen Teilnehmern hierzu recht herzlich und freuen uns auf die „Hessische“

Platzierungen:
AK1, Jg. 2010 Mädchen: Frida-Marie Reum, Platz 1
AK1, Jg. 2010 Jungen:    Angelo Wu, Platz 2
AK2, Jg. 2011 Jungen:    Tom Henrich, Platz 2 – Tim Albrecht, Platz 13 – Colin Wiesner, Platz 13
AK3, Jg. 2012 Mädchen: Mara Gebhardt, Platz 2 – Shania Huning, Platz 3 – Leni Jung, Platz 4
AK3, Jg. 2012 Jungen:    Maxim Otto, Platz 5 – Laurin Karime, Platz 6
AK4, Jg. 2013 Mädchen: Jana Onody, Platz 1
AK4, Jg. 2013 Jungen:    Jonas Graf, Platz 2 – Alexander Range, Platz 5 - Jan Albrecht, Platz 6 



Der Sportclub Niestetal führte am 9. und 10. März 2022 gleich zwei Aktionstage an der Grundschule in Sandershausen durch. Insgesamt 6 Klassen - ca. 120 Kinder der Jahrgangsstufen 2 bis 4 - konnten dabei ihre Fähigkeiten in der Sportart Tischtennis unter Beweis stellen. In einem Stationsbetrieb mit vier Stationen ging es darum unterschiedliche Fähigkeiten in der Sportart Tischtennis unter Beweis zu stellen. Gesucht wurden dabei jeweils der Klassenbeste Junge und das Klassenbeste Mädchen.

Nach einer kurzen Begrüßung und ein paar einleitenden Worten ging es dann auch gleich los. Unterstützung erhielt das Trainerteam des Sportclubs unter der Leitung von Thomas Reum und Regionalligaakteurin Katrin Mundry von Michael Rubisch, der im Bezirk Nord bereits zahlreiche Maßnahmen durchgeführt hat. Neben den diversen Stationen standen auch ein paar Minuten freies Ausprobieren der unterschiedlichen Spielmöglichkeiten, sowie ein kleiner Profi-Lehrer Schaukampf auf dem Programm, bei dem alle Pädagogen durchweg eine gute Figur abgaben.

„Eine wirkliche tolle Veranstaltung. Man kann den Kindern tatsächlich den Spaß an der Sache ansehen“, resümierte auch Sportlehrerin Christiane Emrich. Auch diese Veranstaltung war von Erfolg gekrönt, denn bereits zum ersten Schnuppertermin kamen neun Kinder in das Vereinstraining. 


Am 05. und 06.03.22 fand die Kreisendrangliste in Simmershausen statt.
Trotz 12 Freistellungen unseres Top-Nachwuchses, der erst auf Bezirks- oder Verbandsebene in die Rangliste eingreifen muss, stellte der SC Niestetal mit 17 Starten mal wieder den quantitativ stärksten Verein bei der Kreisrangliste.
Aber nicht nur die Anzahl der Starter, sondern auch die Leistungen waren größtenteils sehr zufriedenstellend.
Unser Verein war ganz besonders in der Klasse der Jungen/Mädchen 11 stark vertreten.
Für einige unserer jüngsten Kinder war es das erste Turnier, entsprechend groß war die Aufregung.
Jonas Graf gewann die Jungen 11 ohne Satzverlust. Glückwunsch! Ebenfalls einen Platz auf dem Treppchen sicherte sich unser neues Vereinsmitglied Maxim Otto, er wurde 3.
Bei den Mädchen 11 wurde die Konkurrenz innerhalb unseres Vereins ausgetragen, da es leider keine weiteren Teilnehmerinnen gab. Hier gewann Shania Huning bei ihrem ersten TT-Wettkampf überhaupt, gefolgt von Mara Gebhardt und Jana Onody. 
Stark gespielt hat an diesem Wochenende Frida-Marie Reum. Bei den Mädchen 15 konnte sie voll überzeugen und wurde 1., bei den Mädchen 19 erspielte sie sich den 2. Platz. Starke Leistung!
Bei den Jungen 13 wurde Jonas Groß 2. Toller Erfolg!
Allen Kindern, die sich für die Bezirksvorrangliste qualifiziert haben, wünschen wir viel Erfolg!

Die Platzierungen:
Jungen 11
1. Jonas Graf
3. Maxim Otto
5. Jakob Seidelmann
8. Alexander Range
9. Luca Billing

Mädchen 11
1. Shania Huning
2. Mara Gebhardt
3. Jana Onody

Jungen 13
2. Jonas Groß
10. Colin Wiesner

Jungen 15
5. Paul Keie
Tom Henrich (keine Wertung)

Mädchen 15
1. Frida-Marie Reum

Jungen 19
5. Maurice Koch
8. Dejun Zhu
13. Angelo Wu

Mädchen 19
2. Frida-Marie Reu

2022 KERL (1)












Mädchen 15 Einzel

2022 KERL (3)












Jungen 11 Einzel

2022 KERL (4)












Mädchen 11 Einzel


Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.