Off Canvas sidebar is empty


Logo-SC Niestetal

dein Verein - deine Familie

gemeinsam Sport neu erleben

Welcome in the demo

Ein neues Sport- und Freizeit-Angebot in Niestetal!

Dein sportlicher Vormittag !
Jeder, egal ob alt oder jung, der Lust auf eine Runde Tischtennis hat!
Hier weitere Infos...

News

Niestetal – Noch eine Woche bis zum Tischtennis-Höhepunkt der Region: Am 24. Juni treten die Topstars Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov in einem Benefizspiel in Niestetal-Sandershausen gegeneinander an. Die Erlöse kommen den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Kindern zugute. Wir haben im Vorfeld mit Boll gesprochen, der am vergangenen Wochenende mit Borussia Düsseldorf erneut Deutscher Meister wurde.

Das letzte Interview mit Ihnen haben wir 2014 bei der DM in Wetzlar im Geräteraum geführt. Sie waren gerade Vater geworden und hatten die eine oder andere schlaflose Nacht hinter sich. Mittlerweile dürfte Ihre Tochter doch schon selbst am Tisch stehen, oder?

Ja, sie spielt tatsächlich seit kurzem Tischtennis. Aber nicht wegen mir, sondern eher wegen ihrer Klassenkameradinnen, von denen viele spielen. Das macht sie ganz für sich, und ich bin da nicht so involviert.

Fällt es Ihnen schwer, nicht so involviert zu sein?

Wenn sie das möchte, würde ich ihr auch Tipps geben. Aber sie soll das erstmal für sich machen, da ja zunächst der Spaß und nicht der Leistungssportgedanke im Vordergrund stehen soll. Ich muss mich da dann nicht einmischen, ich kann mich gut zurückhalten.

Blicken Sie vor allem auch aus der Perspektive des Vaters mit Angst auf das, was gerade in der Ukraine passiert?

Auf jeden Fall. Und wenn man in diesen Zeiten als Sportler helfen kann, dann macht man das natürlich gern. Es ist immer wichtig, Menschen zu unterstützen, die unverschuldet in eine solche Situation gekommen sind. Deshalb habe ich auch nicht lange gezögert und schnell zugesagt. Selbst wenn ich lange keinen Schaukampf mehr gespielt habe, werden die Zuschauer sicher auf ihre Kosten kommen.

Welche Botschaft geht von diesem Benefizspiel aus ?

Neuzugang Christian Gleitsmann gelang bei seiner ersten Teilnahme bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften eine faustdicke Überraschung: Mit Platz 2 im Einzel und dem damit verbundenen Vizetitel übertraf er sämtliche Erwartungen deutlich.
Die parallel zum Niestetaler Pfingstturnier ausgetragenen, traditionsreichen Seniorenwettkämpfe fanden dieses Jahr im saarländischen Völklingen statt und boten nach zwei Jahren Coronapause eine tolle Atmosphäre.
In einem recht ausgeglichenen Feld der 40er Klasse spielte Christian eine solide Vorrunde im Einzel, indem er sämtliche drei Vergleiche mehr oder weniger souverän für sich entscheiden konnte. Im Doppel ereilte ihn, zusammen mit Partner Lars Merle (Felsberg), leider in Runde 1 das aus.
Nach einem weiteren Sieg in der K.O. Runde folgte dann sein persönliches Highlight des Turnierwochenendes: Mit einem hauchdünnen 3:2 Erfolg (nach 0:2!) im Viertelfinale über die Nummer 1 der Setzliste, Kai-Enno Kleffel (Hamburg), zog Christian ins Halbfinale ein. Doch damit nicht genug; am Folgetag konnte er einen weiteren Spieler aus Hamburg, Gerrit Weber, mit 3:2 Sätzen niederringen. In einem nervös geführten Finale lag bei einer 1:0 Satz- und 10:7 Punktführung im 2. Durchgang sogar die Sensation in der Luft. Leider konnte sich Uwe Peters vom WTTV immer besser in die Partie hineinkämpfen und das Spiel noch zu seinen Gunsten entscheiden (3:1). Dennoch stellt die Vizemeisterschaft einen tollen persönlichen Erfolg für Christian dar, der bei seinem ersten Start nach dem Wechsel zum SC Niestetal gleich sein hohes spielerisches Potential bestätigen konnte. Wir gratulieren zu einem super Erfolg!!

Deutsche Meisterschaften 2. Christian Gleitsmann

Am 21. und 22. Mai fanden nach der Coronapause wieder die alljährlichen Hessischen Jahrgangsmeisterschaften in Polheim statt. Im Kampf um die Podestplätze waren einige Niestetaler Talente am Start.
Bei den Jüngsten (Jungen 9 und jünger) spielten Jonas Graf und Alexander Range mit. Jonas schaffte bei seiner ersten Teilnahme an einem Verbandsturnier den Sprung ins Achtelfinale. Dies gelang auch Tom Henrich in der AK 11.
Das beste Ergebnis gelang Angelo Wu mit dem Einzug ins Viertelfinale in der AK 12.
Shania Huning und Mara Gebhardt vertraten den SCN in der AK 10 und konnten sich bei ihren ersten Hessischen Jahrgangsmeisterschaften leider noch nicht aus der Gruppe herausspielen. 
Ganz knapp verpasste ebenfalls Frida-Marie Reum den Einzug in die Endrunde bei der ältesten Mädchenkonkurrenz AK 12.
Wir gratulieren allen Niestetaler Spieler und Spielerinnen zu ihren Erfolgen.
Einige von ihnen dürfen auch im nächsten Jahr bei diesem Turnier auf Medaillenjagd gehen.

Wu Angelo

Der SC Niestetal und Jumpers Kassel werden am 24.06. unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Niestetal und des DOSB einen Ukraine-Benefiz durchführen. Mit Timo Boll und dem in Kiew geborenen Dimitri Ovtcharov werden die beiden besten Spieler Deutschlands im Programm eingebunden sein. Ziel ist es einen nennenswerten Betrag für die Ukraine-Hilfe Kassel zu erlösen.
Binnen einer Woche sind rund die Hälfte der 750 zur Verfügung stehenden Karten verkauft. Auffällig ist das besonders aus den Ballungsräumen Frankfurt und Hannover größere Kartenkontingente geordert wurden. Wir würden uns freuen, Dich/Deine Freunde/Kollegen, vielleicht sogar unter Einbindung Deines Vereins oder besonderer Mandanten für das Projekt gewinnen zu können.

Also: Mach mit und unterstütz den guten Zweck. Besorg Dir Deine Karte, so ein TT-Spektakel wird die Region Nordhessen in den nächsten Jahrzehnten nicht mehr präsentiert bekommen.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.